| Webmaster for Classic & Historic Trials / Co-Redaktor TWN Club | 
  
    | contact: | patrick@twnclub.ch | 
  
    | 
    
     Moudon 2003 on Bultaco Sherpa T 250 M49, 
    Jg 1968
 
 Ich bin 40 Jahre alt, fahre schon 30 Jahre Trial, bin nun  Hobby - Fahrer, 
    seit 2002 Twinshock Classic Fahrer und Fan.
 | Hallo Mein Name ist  Patrick Frei und ich bin der Webmaster dieser Page.
 Tönt doch gut. 
 Allerdings ist dies meine erste Webpage, deshalb kann es zu 
    Pannen kommen oder das Layout könnte besser sein. Deshalb, lieber Besucher 
    aus den Tiefen des Webspaces, habe Nachsicht ! Ich lerne on the job, Trial & 
	Error (war anno 2005). Markus Senn 
	hatte 2008 Nachsicht und ist seither Co-Webmaster, verantwortlich fürs 
	Layout der aktuellen page. Ich widme mich den Classic und Historic pages. | 
  
    | 
	.jpg) Caglio 2007 with Honda TL 250
 | Ich möchte für den TWN Club eine Homepage betreiben. Da mein 
    Hobby Trialfahren ist, hat die Page allerdings auch einen Schwerpunkt im 
    Trial. In der Schweiz gibt es wenig Trialwebpages, vielleicht könnte diese 
    page sich zu einer Infoplattform für diese schöne Freizeitbeschäftigung 
    entwicklen. Ich finde, Trial ist ein fairer Sport, erlebnisreich und sehr 
    kameradschaftlich. Dies sind Werte, welche wir im TWN Club Zürich pflegen, bei Touren, bei 
    Höcks oder eben auch bei Trials. | 
  
    | 
	  Hier bin ich mit 4 Jahren in einem feuerroten Tretmobil vor 
    der Greeves meines Vaters Mark. Meine erster Kontakt mit einer Trialmaschine... 
	  |   40 Jahre später, selber Ort, andere Fahrzeuge... | 
  
    | Mein älterer Bruder Jean-Marc mit Vater Mark auf der Greeves 
    250. Es gibt ein Gerücht, dass die beiden wie abgebildet einmal so von 
    Zürich auf den Albis und retour fuhren. Der Knabe hatte mega Spass, die Mama 
    nachher allerdings weniger...   | 
	 
 | 
  
    | 
     | Mein 1. Motorrad: Yamaha 50 Mini Trail (nicht Trial). 1973 / 74 mit 9 Jahren bin ich damit in der Kiesgrube rumgefahren. 50ccm, 
    4 Gänge, Autolube, Gummifussraster aus Stahl (nicht klappbar, mussten immer 
    wieder gerade gebogen werden, 65 Kg. Orlando Calonder betittelte das Ding 
    daher abschätzig mit "Eisenhaufen". Aber ich war happy und bin abwechslungsweise mit meinem Bruder Jean-Marc 
    in der Kiesgrube Maschwanden rumgefahren. Mein Traum war die echte Trial Yamaha TY80 gelb/ weiss !! | 
  
    | 1975: Bultaco Brinco 75 ccm, grün. 17er Rad hinten, 19er 
    vorne. Vergaser lief nie recht, Motor ist oft abgestorben. Trotzdem fuhr ich 
    damit mein erstes Clubtrial in Maschwanden. Im Hintergrund mit der langen 
    Mähne ist Felix Weber.   | 
     
 | 
  
    | 
     | 1976 mit 12 Jahren: Bultaco Lobito T 125. 125ccm, 17er Rad hinten, 20er vorne, ca 10 PS
 | 
  
    | 
     Jean-Marc auf Sherpa T 250 & Patrick auf Lobito T 125 | 
	 Clubtrial in Maschwanden 1976 | 
  
    | 
     1978 Bultaco M49 Sherpa T 250: more power !         | Bald begann ich auf der Bultaco M49 T 250 Jg 
    1968 meines Vaters Mark zu fahren, weil damit die steileren Hänge erklommen 
    werden konnten. Mann, hatte das Ding Power !
 Im Frühling 1980 fuhr ich dann mit 16 Jahren mein erstes SAM Trial in 
    Burgau, Kat Junioren.
 
     | 
  
    | 
     | Im Sommer 1980 ersparte ich mir dann mit 
    Zeitungsvertragen eine Occasions Montesa Cota 348, ex Werner Weber,  für 
    1800 CHF bei Arrigoni Montesa 
 War handlicher, viel mehr Drehmoment, besseres Fahrwerk als die alte 
    (damals 12 jährige Bultaco). Damit fuhr ich 3 Saisons SAM Trial Junioren. Rote Glasfiberplatte zum Schutz der unteren Rahmenrohre | 
  
    | Auch im Winter wurde trainiert.   Mein Bruder Jean-Marc, bereits mit Führerausweis, kaufte 
    sich ebenfalls so eine Cota 348 ex Stampfli. | 
     | 
  
    | 
     | 1983 kaufte ich wieder bei Arrigoni eine Vorführmaschine 
    Montesa Cota 349 Mk III mit grauen Schutzblechen. Toni Gorgot gewann damit 
    die Scottish und der Motor war sehr elastisch, dafür schwer. Der Kupplungshebel am Motor wurde verlängert (1 Finger-Kupplung kam neu auf...) und mit anderen Federbeinen / Halterung 
    wurde experimentiert.
 1. Saison bei den SAM Experten. | 
  
    | Erich Bühler 1981 in Sulz auf der neuen 6 Gang Bultaco 
    Sherpa T 340. Erich verdanke ich viel, weil er mit mir trainierte und 
    mich  zu den SAM Trials mitnahm.   Auf der Reise musste ich zwar immer Ländlermusik hören, aber 
    was machte man nicht alles fürs Trial...   Wir hatten viel Spass und sind schöne Trials gefahren. 
	  Nach 20 Jahren daher nochmals ein 
    riesiges Danke vielmals !!!    an meinen Clubkameraden Erich. | 
     | 
1978: Bultaco Sherpa M49 (1968), Vather Mark's one                        
Clubtrials, 1. SAM Trial in  Burgau bei den Junioren fertig gefahren 1980 
(16 years old)
1980: Montesa Cota 348, ex Werni Weber                                            
SAM Junioren, 1982 Experten
1983: Montesa Cota 349 red / olive MK 3                                              
SAM Experten
1985: Yamaha TY 250 Mono                                                                    
FMS Junioren, Mitte Jahr zu National aufgestiegen
1986: TY 250 Mono, Team with Hans Aeberhard for                             
FMS National, Ranking about 6-12
1990: Beta TR 34                                                                                       
SAM Experten
1993: Beta 260 Synth                                                                                 
SAM Experten
1998: Montesa Cota 315                                                                            
SAM Experten
2005: Monteas Cota 4 RT                                                                           
SAM Kat 7 Senioren, 1. Rang Kat. 7 SAM Stadt-Trial Bischoffszell